Ein langer Weg für das Schmuckkästchen – Passauer Neue Presse

15. Juni 2025

Zwischen Neubau und Denkmalschutz — Erleichterung der Beteiligten bei Spatenstich 

Bad Reichenhall. Einst war der Hofwirt die „erste Adresse“ in Bad Reichenhall. „Fast jede Familienfeier fand einst hier statt“, fasste Architekt Frank Zech zusammen. Doch seit Jahrzehnten steht der Komplex an der Salzburger Straße leer. Die Lage gegenüber des Kurgartens bleibt ungenutzt. Mit dieser Ruhe ist es nun vorbei. Am Dienstag war der Spatenstich (wir berichteten bereits kurz vorab) für ein neues Vier-Sterne-Superior-Hotel. „Jetzt können die Bagger rollen“, sagte Oberbürgermeister Christoph Lung bei einem kleinen Festakt. Mit integriert wird der „alte“ Hofwirt und das Salettl – in enger Abstimmung mit dem Denkmalschutzamt der Stadt.

Rundum strahlende Gesichter, mit einem Lächeln auf den Lippen. Zahlreiche Witze, kleine Anekdoten machen sich in den Redebeiträgen breit. Kurzum: Die Erleichterung, dass es nach Jahren der Planung endlich losgehen kann, sieht man den Beteiligten an. Vor neun Jahren hatte Frank Zech erstmals Kontakt mit der Kurbau GmbH wegen des Hofwirts. „Es gab viele Höhen und Tiefen“, erzählt er. Er habe erst einmal „Lehrgänge“ belegen müssen, wie man überhaupt einen Bauantrag stellt.

Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste
Seit 2019 ist Roland Hardy von der Divag AG als Investor beteiligt. Zech habe ihn bei der Expo Real 2019 in München vorgestellt. „Mir hat gefallen, diesen historischen Gasthof Hofwirt wieder zu revitalisieren. So etwas braucht eine Gemeinde – ein Herz, Emotionen, die mit dem Projekt verbunden sind.“

Der alte Teil des Hofwirts wird saniert. Neben Konferenzzimmern sollen im Obergeschoss die Mitarbeiter untergebracht werden. Aus dem Salettl wird ein großer Konferenz- und Tagungsraum. Im Erdgeschoss ist wieder eine Gaststätte vorgesehen. Auf der großen Wiese im „Garten“ des Hofwirts entstehen die vier Blöcke des neuen Hotels. Betreiber ist die Odyssey-Gruppe als „preferred partner“ der Marriott-Gruppe, wie Stefan Binkenborn, Leiter der Entwicklung DACH (Deutschland, Österreich, Schweiz) der Odyssey-Gruppe, betonte.

„Mi gfreid’s oafach“, begann Oberbürgermeister Christoph Lung. Das sei ein wichtiger Schritt für Bad Reichenhall, denn: Ein Vier-Sterne-Superior-Hotel fehlte bislang im Portfolio der Kurstadt, hielt Lung fest. „Das Hotel wird ein Schmuckkästchen“, ist er sich sicher. „Der Hofwirt soll wieder ein Anziehungspunkt für Einheimische und Gäste werden.“

Denkmalschutzamt bei Ausgrabungen dabei

Damit der Denkmalschutz beachtet wird, ist das städtische Amt in die Bauarbeiten eng eingebunden. Am Dienstag war dafür Veronika Wolfgruber dabei. Frank Zech fragte, ob ein Container für sie zum Übernachten aufgestellt werden solle – so viel Zeit müsse sie wohl auf der Baustelle verbringen. Mit einem Augenzwinkern betonte der Architekt, dass auch bei der Entkernung des Salettls ein Statiker mithelfen werde. Der Bau sei eine Herausforderung, aber auch eine Chance, den Ort wiederzubeleben.

(Foto: Max Klapper)